Aufstellungsortdiagramm |
Suche  
Türkçe English Deutsch

ÜBER MOPAK GROUP

ÜBER DIE MOPAK GRUPPE

Führer der türkischen Papier- und Kartonindustrie…

Eine Produktauswahl von 25 – 500 g

Der größte Papier- und Kartonhersteller des Nahen Ostens und des Balkans…

Ein globaler Riese der in 36 Länder exportiert…

Mit einem Wachstum von 125 %, einer Kapazität von 200.000 t Papierweiterverarbeitung, 85.000 t Zellstoff-, 180.000 t Papier-, 72.000 t Hochlanzpapier-, und 85.000 t Kartonproduktion jährlich, ist die MOPAK Gruppe seit 80 Jahren auf der Suche nach Besserem, erneuert und verbessert sich ständig.

Mit der Nutzung der eigenen Quellen erhöht die MOPAK Papier-Karton-Industrie und Handels AG ihr Wachstum täglich.

Aktiv sind die Standorte
          MOPAK Kemalpaşa Papier-, Kartonfabrik
          MOPAK Dalaman Zellstoff-, Papier- und Kartonfabrik
          MOPAK Taşköprü Hanf Zellstoff – Zigarettenpapierfabrik
          MOLAYPAK Tiefdruck Druck-Verpackungsindustrie und Handels AG
          MOPAK Deutschland Papier Vertriebs GmbH.

Die im Jahr 2001 über die Privatisierungsausschreibung mit dem Höchstgebot erworbene Dalaman Zellstoff-Papier und Kartonfabrik wurde durch die Erneuerungsphase und durch die heute erreichte Produktionskapazität von Obrigkeiten des Landes als erfolgreichstes Privatisierungsbeispiel bezeichnet.

Auch die von MOPAK erworbene Privatisierungsausschreibung im Jahr 2003 der Kastamonu Taşköprü Zellstoff- und Zigarettenpapierfabrik, deckt heute in der in- und ausländischen Zigarettenindustrie, den Bedarf an Filter- und Zigarettenpapier ab.

Zum erstenmal in der Türkei…
Mit der Mission den Verbraucher aufzuklären und die Umwelt zu schützen, macht MOPAK erneut den ersten Schritt in der Türkei und beginnt mit dem Projekt ‘Industrielle Eukalyptus Wälder’. Die enorme Teilnahme am Industriellen Waldprojekt, unterstützt gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht. Die Industriellen Eukalyptus Grandis Plantagen, die der türkischen Wirtschaft und Umwelt großen Beitrag leisten, wurden am 05. April zum erstenmal ins Leben gerufen.

Mit den Plantagen, die auf 75.000 Hektar Fläche verteilt werden, sind 3 Millionen Kubikmeter Papierholz und 75.000 t Eukalyptus Zellstoff Produktion beabsichtigt.

Das Projekt, wurde gestartet, um in naher Zukunft kontinuierlich Papierholz zu sichern, Zellstoff und Papier zu produzieren und es auf dem Weltmarkt anzubieten. Aus Eukalyptus-Zellstoff hergestellte Papiere sind zu unterscheiden und weisen folgende Besonderheiten auf:

  • Erhöhter Weißgrad
  • Einheitliche Verteilung auf der Oberfläche
  • Hochopak
  • Staubfrei
  • Voluminös
  • Gleichmäßige Dicke
  • Verlängert die Lebensdauer der Schneidmesser
  • Gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung
  • Hohe Bruch-, Platz- und Reißfaktoren
  • Problemlos beim Verkleben, Drucken und bei der Nutzung von Kopier- und Druckgeräten
  • Hohe Oberflächenbeständigkeit

Statt dem Import der Eukalyptus Bäume, aus denen der Hauptrohstoff Zellstoff gewonnen wird, werden vertraglich abgestimmte Produktionsmethoden angewendet, Eukalyptus Plantagen zu errichten. Für dieses Verhalten wurde das Industrielle Eukalyptus Plantagen Projekt von der ägäischen Industriekammer mit einem Preis ausgezeichnet.

Mit dem Bewußtsein, im 21. Jahrhundert eine weltweit angesehene Marke auf dem Markt zu sein, erfüllt die MOPAK Gruppe Kundenerwartungen und investiert in diesen Bereich, um bessere Produkte und Leistungen anzubieten. Auf dem in- und ausländischen Markt, wo hoher Wettbewerb herrscht, hat sie sich durch Qualität, Produktvielfalt, angemessenen Preisen, Leistungen vor und nach dem Verkauf eine Sonderposition geschaffen.

Sie weiß, dass um eine weltweit bekannte Gesellschaft und Marke zu sein, nicht nur der Fortschritt in der Produktion und Technologie ausschlaggebend ist, sondern gleichzeitig die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter und Ausbau sozialer und kultureller Aktivitäten landesweit. Sie führt ununterbrochen interne Schulungen um die Motivation der einzelnen Mitarbeiter sowie des gesamten Teams zu steigern. Das im Jahr 1997 gegründete MOPAK Industrie und Berufsgymansium bildet in der Branche qualifizierte Mitarbeiter aus und die im Jahr 1998 gegründete MOPAK Bildungsstiftung (MEV) unterstützt zusätzlich die Kunst- und Kulturaktivitiäten der Region und des Landes und bereichert das Sozialleben.

Der Eukalyptus-Unterschied bei Papier!
 

   
 
Online Besucher: Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Copyrights